

Der deutsche Einbürgerungstest: Fragen 1 - 75![]() In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil..;
1) hier Religionsfreiheit gilt.
2) die Menschen Steuern zahlen. 3) die Menschen das Wahlrecht haben. 4) hier Meinungsfreiheit gilt. ![]() In Deutschland können Eltern bis zum 14. Lebensjahr ihres Kindes entscheiden, ob es in der Schule am..
1) Geschichtsunterricht teilnimmt.
2) Religionsunterricht teilnimmt. 3) Politikunterricht teilnimmt. 4) Sprachunterricht teilnimmt. ![]() Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?
1) Alle Einwohner / Einwohnerinnen und der Staat müssen sich an die Gesetze halten.
2) Der Staat muss sich nicht an die Gesetze halten. 3) Nur Deutsche müssen die Gesetze befolgen. 4) Die Gerichte machen die Gesetze. ![]() Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland? ![]() Wen müssen Sie in Deutschland auf Verlangen in ihre Wohnung lassen?
1) den Postboten / die Postbotin
2) den Vermieter / die Vermieterin 3) den Nachbar / die Nachbarin 4) den Arbeitgeber / die Arbeitgeberin ![]() Wie heißt die deutsche Verfassung? ![]() Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf.. ![]() Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
1) Die Würde des Menschen ist unantastbar.
2) Alle sollen gleich viel Geld haben. 3) Jeder Mensch darf seine Meinung sagen. 4) Alle sind vor dem Gesetz gleich. ![]() Welches Grundrecht gilt in Deutschland nur für Ausländer / Ausländerinnen? Das Grundrecht auf.. ![]() Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar? ![]() Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt? ![]() Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?
1) Ja, wenn mehr als die Hälfte der Abgeordneten im Bundestag dafür sind.
2) Ja, aber dazu müssen zwei Drittel der Abgeordneten im Bundestag dafür sein. 3) Nein, denn die Pressefreiheit ist ein Grundrecht. Sie kann nicht abgeschafft werden. 4) Nein, denn nur der Bundesrat kann die Pressefreiheit abschaffen. ![]() Wer in der Heimat wegen seiner politischen Meinung verfolgt wird und nach Deutschland flieht, kann was beantragen? ![]() Meinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich..
1) auf Flugblättern falsche Tatsachen behaupten darf.
2) meine Meinung in Leserbriefen äußern kann. 3) Nazi-Symbole tragen darf. 4) Meine Meinung sagen darf, solange ich der Regierung nicht widerspreche. ![]() Was verbietet das deutsche Grundgesetz? ![]() Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?
1) bei der öffentlichen Verbreitung falscher Behauptungen über einzelne Personen
2) bei Meinungsäußerungen über die Bundesregierung 3) bei Diskussionen über Religionen 4) bei Kritik am Staat ![]() Die deutschen Gesetze verbieten..
1) Meinungsfreiheit der Einwohner und Einwohnerinnen.
2) Petitionen der Bürger und Bürgerinnen. 3) Versammlungsfreiheit der Einwohner und Einwohnerinnen. 4) Ungleichbehandlung der Bürger und Bürgerinnen durch den Staat. ![]() Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?
1) die Unantastbarkeit der Menschenwürde
2) das Recht auf Leben 3) Religionsfreiheit 4) Meinungsfreiheit ![]() Was versteht man unter dem Recht der Freizügigkeit in Deutschland?
1) Man darf sich seinen Wohnort selbst aussuchen.
2) Man kann seinen Beruf wechseln. 3) Man darf sich für eine andere Religion entscheiden. 4) Man darf sich in der Öffentlichkeit nur leicht bekleidet bewegen. ![]() Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann.. ![]() Wenn man in Deutschland ein bestimmtes Alter erreicht und aufhört zu arbeiten, was bekommt man dann meistens? ![]() Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus.. ![]() Deutschland ist..
1) eine kommunistische Republik.
2) ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. 3) eine kapitalistische und soziale Monarchie. 4) ein sozialer und sozialistischer Bundesstaat. ![]() Deutschland ist.. ![]() Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag? ![]() Was ist kein Merkmal unserer Demokratie? ![]() Die Zusammenarbeit von Parteien zur Bildung einer Regierung nennt man in Deutschland.. ![]() Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland? ![]() Welche Aussage ist richtig? In Deutschland..
1) sind Staat und Religionsgemeinschaften voneinander getrennt.
2) bilden die Religionsgemeinschaften den Staat. 3) ist der Staat abhängig von den Religionsgemeinschaften. 4) bilden Staat und Religionsgemeinschaften eine Einheit. ![]() Was ist Deutschland nicht? ![]() Womit finanziert der deutsche Staat die Sozialversicherung? ![]() Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?
1) die Krankenversicherung
2) die Autoversicherung 3) die Gebäudeversicherung 4) die Haftpflichtversicherung ![]() Wie werden die Regierungschefs / Regierungschefinnen der meisten Bundesländer in Deutschland genannt?
1) Erster Minister / Erste Ministerin
2) Premierminister / Premierministerin 3) Senator / Senatorin 4) Ministerpräsident / Ministerpräsidentin ![]() Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer.. ![]() Was hat jedes deutsche Bundesland?
1) einen eigenen Außenminister / eine eigene Außenministerin
2) eine eigene Währung 3) eine eigene Armee 4) eine eigene Regierung ![]() Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?
1) Völker, hört die Signale
2) Einigkeit und Recht und Freiheit 3) Freude schöner Götterfunken 4) Deutschland einig Vaterland ![]() Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
1) weil dadurch die unterschiedlichen Meinungen der Bürger und Bürgerinnen vertreten werden
2) damit Bestechung in der Politik begrenzt wird 3) um politische Demonstrationen zu verhindern 4) um wirtschaftlichen Wettbewerb anzuregen ![]() Wer beschließt in Deutschland ein neues Gesetz? ![]() Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?
1) wenn ihr Wahlkampf zu teuer ist
2) wenn sie gegen die Verfassung kämpft 3) wenn sie Kritik am Staatsoberhaupt äußert 4) wenn ihr Programm eine neue Richtung vorschlägt ![]() Wen kann man als Bürger / Bürgerin in Deutschland nicht direkt wählen?
1) Abgeordnete des EU-Parlaments
2) den Bundespräsidenten / die Bundespräsidentin 3) Landtagsabgeordnete 4) Bundestagsabgeordnete ![]() Zu welcher Versicherung gehört die Pflegeversicherung?
1) Sozialversicherung
2) Unfallversicherung 3) Hausratsversicherung 4) Haftpflicht- und Feuerversicherung ![]() Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört dazu?
1) Er baut Straßen und Schulen.
2) Er verkauft Lebensmittel und Kleidung. 3) Er versorgt alle Einwohner und Einwohnerinnen kostenlos mit Zeitungen. 4) Er produziert Autos und Busse. ![]() Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
1) Er bezahlt für alle Staatsangehörigen Urlaubsreisen.
2) Er zahlt Kindergeld. 3) Er unterstützt Museen. 4) Er fördert Sportler und Sportlerinnen. ![]() Welches Organ gehört nicht zu den Verfassungsorganen Deutschlands?
1) der Bundesrat
2) der Bundespräsident / die Bundespräsidentin 3) die Bürgerversammlung 4) die Regierung ![]() Wer bestimmt in Deutschland die Schulpolitik? ![]() Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man..
1) freie Zentralwirtschaft.
2) soziale Marktwirtschaft. 3) gelenkte Zentralwirtschaft. 4) Planwirtschaft. ![]() Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass..
1) Menschen sich kritisch über die Regierung äußern können.
2) Bürger friedlich demonstrieren gehen dürfen. 3) Menschen von einer Privatpolizei ohne Grund verhaftet werden. 4) jemand ein Verbrechen begeht und deshalb verhaftet wird. ![]() Was bedeutet Volkssouveränität? Alle Staatsgewalt geht vom.. ![]() Was bedeutet Rechtsstaat in Deutschland?
1) Der Staat hat Recht.
2) Es gibt nur rechte Parteien. 3) Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden über Gesetze. 4) Der Staat muss die Gesetze einhalten. ![]() Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland? ![]() Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung? ![]() Es gehört nicht zu den Aufgaben des deutschen Bundesrates..
1) an der Verwaltung des Bundes mitzuwirken.
2) die Interessen der Länder zu wahren. 3) den Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin zu wählen. 4) an der Gesetzgebung des Bundes mitzuwirken. ![]() Wer ernennt in Deutschland die Minister / die Ministerinnen der Bundesregierung?
1) der Präsident / die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes
2) der Bundespräsident / die Bundespräsidentin 3) der Bundesratspräsident / die Bundesratspräsidentin 4) der Bundestagspräsident / die Bundestagspräsidentin ![]() Welche Parteien wurden in Deutschland 2007 zur Partei Die Linke? ![]() In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur..; ![]() Was bedeutet Volkssouveränität?
1) Der König / die Königin herrscht über das Volk.
2) Das Bundesverfassungsgericht steht über der Verfassung. 3) Die Interessenverbände üben die Souveränität zusammen mit der Regierung aus. 4) Die Staatsgewalt geht vom Volke aus. ![]() Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird, nennt man das.. ![]() Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive? ![]() Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in..
1) vier Besatzungszonen.
2) einen Oststaat und einen Weststaat. 3) 16 Kantone. 4) Bund, Länder und Kommunen. ![]() Es gehört nicht zu den Aufgaben des Deutschen Bundestages,..
1) Gesetze zu entwerfen.
2) die Bundesregierung zu kontrollieren. 3) den Bundeskanzler zu wählen. 4) das Bundeskabinett zu bilden. ![]() Wer schrieb den Text zur deutschen Nationalhymne?
1) Friedrich von Schiller
2) Clemens Brentano 3) Johann Wolfgang von Goethe 4) Heinrich Hoffmann von Fallersleben ![]() Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Bundesländer? ![]() Warum kontrolliert der Staat in Deutschland das Schulwesen?
1) weil es in Deutschland nur staatliche Schulen gibt
2) weil alle Schüler und Schülerinnen einen Schulabschluss haben müssen 3) weil es in den Bundesländern verschiedene Schulen gibt 4) weil es nach dem Grundgesetz seine Aufgabe ist ![]() Die Bundesrepublik Deutschland hat einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe? ![]() Was gehört zu den Aufgaben des deutschen Bundespräsidenten / der deutschen Bundespräsidentin?
1) Er / Sie führt die Regierungsgeschäfte.
2) Er / Sie kontrolliert die Regierungspartei. 3) Er / Sie wählt die Minister / Ministerinnen aus. 4) Er / Sie schlägt den Kanzler / die Kanzlerin zur Wahl vor. ![]() Wo arbeitet die deutsche Bundesregierung? ![]() Wie heißt der jetzige Bundeskanzler / die jetzige Bundeskanzlerin von Deutschland? ![]() Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit.. ![]() Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland? ![]() Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt? ![]() Was bedeutet die Abkürzung CDU in Deutschland?
1) Christliche Deutsche Union
2) Club Deutscher Unternehmer 3) Christlicher Deutscher Umweltschutz 4) Christlich Demokratische Union ![]() Was ist die Bundeswehr?
1) die deutsche Polizei
2) ein deutscher Hafen 3) eine deutsche Bürgerinitiative 4) die deutsche Armee ![]() Hinweis zur Benutzung des Online - Einbürgerungstests
Weiter zu den Einbürgerungstestfragen 76 - 300Allgemeiner Hinweis zu den Fragen und Antworten des EinbürgerungstestsDie Fagen und Antworten vom deutschen Einbürgerungstest wurden von jura-companion.de mit größter Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Ebenfalls ist jura-companion.de stets bemüht Änderungen und Neuerungen in Bezug auf den Einbürgerungstest in unseren Übungstest einfließen zu lassen. Dieses stellt aber unter keinen Umständen eine Garantie auf Richtigkeit der Fragen und Antworten dar. Sollten Sie einen Fehler in dem Einbürgerungs - Onlinetest finden, dann würden wir uns freuen, wenn Sie uns dazu eine kurze Nachricht zukommen lassen würden, damit wir den Fehler beheben und somit unser Angebot verbessern können. Kontakt... Wir sind der Überzeugung, dass man mit diesem Onlinetest prima sein vorhandenes Wissen prüfen, bzw. sich neues Wissen aneignen kann und wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Spaß. |